Tatsächlich eher nebensächlich soll hier bleiben, dass sie absolut
Viel erwähnenswerter ist nämlich, dass sie sich auf den eher ironisch gemeinten Hinweis, dass beispielsweise Thees ja heute nicht anwesend sei, sich (wieder einmal) großartig echauffieren konnte. Wieso sage der Bengel denn nie etwas? Der Termin mit den Polen stehe jetzt schon so lang fest, da könne ihr das doch auch mal jemand mitteilen! Impertinenz pur, mesdames et messieurs!
Apropos Fremdwörter: Frau K. ist auch der englischen Sprache mächtig.
„Jess!“Nicht, dass das jemand infrage gestellt haben würden wollen hätten wagen wäre tun. Aber ein bisschen angeben mochte sie dann trotzdem mit ihren Kenntnissen, besonders, da Thees ja doch noch kam und sogar polnischen Besuch mitbrachte:
„Gilti - schuldig!“Sehr gut,
Abschließend sei noch bemerkt, dass Frau K. sich fast abermals bekreuzigt hätte - als wir ihr nämlich eröffneten, dass sie am letzten Schultag zwei Stunden mit uns verbringen werden dürfe. - So sehr mag sie uns!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen