Eingeleitet durch:
„Ich hab Chemie in der Schule gehasst.“Okay. Da fragt man sich, wieso wir dann gerade Chemie mit ihr machen.
„Ich hab erst Medizin studiert.“Okay. Da fragt man sich abermals, wieso wir gerade Chemie machen.
„Nach vier Semestern hab ich dann festgestellt, dass ich kein Blut sehen kann.“Ah, okay. Schon verständlich, dass es nicht so toll kommt, wenn jemand, der Medizin studiert, umfällt, wenn jemand anders aufgeschnitten wird. Kehrtwende also: Medizin unter Tränen hingeschmissen und Bio studiert. Weitere Zukunftsreflexion und -planung:
„Als Biologe wirste nix. Was machst du dann? Wirste Lehrer.“Ah, okay, das mag das eine oder andere, was in der Schule so vor sich geht, durchaus erklären. Weiterführung der Planung: Was außer Bio noch? Bio/Sport „macht jeder“, also:
„Mach ich irgendwas, was jeder Scheiße findet.“Kommen also Mathe, Latein und Chemie infrage. Das Ergebnis der Auswahl kennen wir.
„Ich hab mich durch’s Studium gequält.“Aber am Schluss verstanden und nun befähigt, uns das Fach auch begreiflich zu machen. Hoffentlich.
Hoffentlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen