Mittwoch, 8. Oktober 2008

s/S

Heute war ein *Adjektiv nach eigenem Empfinden hier einfügen* Tag.
Erst mal schön zwei Stunden Erdkunde geschrieben mit Herrn Wedemeyer. Welcher plötzlich anfing, wild herumzufotografieren - äh? Herr Wedemeyer? Was soll das?
„Direkt am Geschehen. Für’s Jahrbuch.“
Ach, das ist nett, dass Sie sich da so für reinhängen. Wenn der Autor dieses Posts die Fotos jedoch nicht im Jahrbuch drinhaben möchte, dann kommen sie auch nicht rein. Trotzdem danke.

Frau Kolm hat sich wieder ein paar Brüller geleistet (auch, wenn sie die Aufsätze nicht mithatte):
„Firma Versicherungsdienst... Ist das irgendwem aus der Tasche gefallen?“
Man schaut sich um -
„Ach, das ist ja meins!“

Wenig später haute sie dann bei der Verteilung von Gruppenarbeiten einen wahrhaft wunderhaften Satz heraus:
„Dann habe ich für die Ess-Ess-Leute ein Extrablatt.“
Wie gut, dass wir wussten, dass es sich um ss-Leute und nicht um SS-Leute handelte! Sonst käme man noch auf komische Gedanken.

Herrn Sohns’ Unterricht war weniger lustig. Erst ein Dialog Elias - Sohns...
„Können Sie uns noch mal genau den Erwartungshorizont dieser Arbeit mitteilen?“
Sohns lacht, kriegt sich schnell wieder ein, antwortet:
„Nee, das schaff ich nicht.“
...Dann leichte Streitigkeiten zwischen ebendiesen beiden.

Trägheit breitet sich (weiter) aus...
„Du bist noch hellwach, ja?“
Ja, Rebecca ist noch nicht eingeschlafen. Und auch Anika ist noch voll und ganz dabei:
„Weil du so fassungslos guckst sag ich’s noch mal.“

Noch zwei Stunden „mit dem Fuß Ball spielen“. Draußen. -
Reden wir nicht weiter davon. Viel Spaß beim Lernen für Bio (und unter Umständen Latein).

Keine Kommentare: