Der… zweite Schultag im elften Schuljahr! Juhu!
Alles ist noch etwas unorganisiert. Lehrer fragen nach Sitzplänen, nach Vorkenntnissen, nach Schülern, fotografieren und reden unheimlich viel organisationsbürokratischen Krams.
Auf Klassenlisten stehende Schüler, die doch nicht anwesend sind (Max und Martin), lösen mehr oder weniger große Verwirrung aus. Tapfer klärt aber Thees jeden Lehrer (in folgendem Beispiel Herrn Baumann) darüber auf, dass Martin nicht da ist, denn er…
„…ist aufm Landwirtschaftsgymnasium.“
Worauf Herr B. erstaunt dreinblickt:
„Heißt das wirklich so?“
Ja, Herr Baumann, das tut es tatsächlich. Nur die bösen unter den Zungen sprechen von „Bauernschule“.
Er wurde aber auch wirklich schon fies verwirrt heute in seinen ersten beiden Stunden bei uns.
„Herr Baumann?“,
fragte die junge Dame vor dem Fenster freundlich.
„Ja bitte?“,
die ebenso freundliche Antwort Herrn Baumanns. Verwirrte Blicke irren durch den Raum - wer war das?
…Aaaah:
„Das ist Sandra.“
Supi. Hallo, Sandra!
Unterricht gabs tatsächlich auch schon heute. Und Fragen. Und ungenaue Antworten:
„Auf meine Frage könnte man noch genauer antworten.“
Ein kurzer Blick zu Elias -
„Ist dir aber egal, nech?“
Wirklich. Herr Baumann versteht es, seine Schüler zu verstehen.
Unser Musiklehrer, Herr Seidel, hatte zuerst weniger Durchblick:
„Nee, den kenn ich auch nicht“,
behauptet er vom (nicht anwesenden) Max.
„Der war auch in unserer Klasse“,
belehrt man ihn.
„Echt?“
Seidel überlegt, hört sich Beschreibungen Max’ an, und urplötzlich jubelt er los:
„Ach, der, der sich den Finger gebrochen hat in meinem Unterricht? Jjjja!“
Quintenzirkel. Tolle Dinger, nicht? Genauso wie das Zeichnen dieser („Hast du das erste Mal einen Zirkel in der Hand?“). Und Merksprüche auch:
„Freche Buben essen asiatische Desserts gesalzen.“
Ja, schön. Herr Seidel freut sich ebenfalls:
„Das machen die?“
Und er freut sich sogar noch mehr, als Marco auf eine seiner Fragen („…bla bla wisst ihr nicht, oder?“) mit lauter und stolzer Stimme „Doch, das wissen wir!“ ruft. Er freut sich tatsächlich so sehr, dass er Marco mit ausgelassener Gestik am Weiterreden hindert:
„Warte mal! Das ist jetzt genau so wie in diesen amerikanischen Verkaufsshows! ‚Diesen Fleck kriegen wir ja nie raus. - Doch, kriegen wir!’“
2 Kommentare:
Will nen 11A Blog! :> :D
mach euch einen, liebste/r anonym :P
Kommentar veröffentlichen