Er belehrte uns über viele viele bunte Sachen.
Beispielsweise über irgendwas mit Entschuldigungen und Erziehungsberechtigten, wobei er sich mit Thees verzettelte, der ihm probierte zu erklären, dass er schon 18 ist. Was aber gar nicht so einfach zu sein schien.
„...geht ja mal gar nicht!“Doch doch, Herr Wedemeyer.
„Ach du bist schon 18?! Sag das doch gleich!“
Über den Gebrauch von Handys erzählte er uns: Stumm sind sie okay, sonst nicht. Was dadurch vortrefflich unterstrichen wurde, dass sein eigenes nur Minuten später klingelte und er von Gelächter verfolgt herausstürmte.
Klassensprecher haben wir auch gewählt: Glückwunsch, Thees und Sarah.
Kai war auch vorgeschlagen worden für das Amt, und zwar von Marco. Der seine Stimme aber nicht für ihn abgab, sondern für Sarah - Wedemeyer:
„Und warum hast du ihn dann nicht gewählt?“Marco weiß eine Antwort:
„Weil sie hübscher ist!“Was Herrn W. wiederum dazu veranlasste, Bemerkungen abzulassen, bezugnehmend auf das BVB-Shirt, das Marco anhatte:
„Das sind genau diese Machosprüche... Pottmentalität...“
Bevor wir uns dem Unterricht zuwandten durfte Herr Wedemeyer noch seiner Verzweiflung Platz machen, die ihn wegen der zunehmenden Anzahl der Schüler am Viti plagt:
„Unglaublich... Unglaublich...“Er berichtete von Schülerströmen auf Treppen, die ihn beinahe umgerissen hätten...
„Wo das nur hinführen soll...“Er erzählte von schreienden Fünftklässlern und Schulralleys...
„Unglaublich...“Er schmiss mit einigen Zahlen um sich...
„Is mir schleierhaft, is mir wirklich schleierhaft...“Ja, och. Armer Mann. Knuddeln sollte man ihn, oder? Vielleicht hilft das.
Dann gabs aber tatsächlich noch Unterricht. Längenkreise, Breitenkreise, bla. Wie viele von ersteren haben wir denn? Kai?
„180... ...? Äh, ja, wie viele sind das...“Herr Wedemeyer gibt ihm einen Tipp:
„160.“Kai nimmt dankend an:
„Ja, 160.“Hm. Reingefallen. Schussposition einnehmen, Schütze Wedemeyer!
„Babababamm!“
Hmja. Sonst noch was? Die alten f3er wurden zum Nachsitzen eingeladen, Frau Kolm möchte keine Beziehung zu Schülern aufbauen, und äh, joa. Mehr nich.